Wir sind ein innovatives Team, das Beratungs- und Weiterbildungsangebote zu aktuellen Fragestellungen im Bildungsbereich gestaltet.

Aktuelle Angebote

Lehrgang Schulassistenz

Professionell handeln als Lernbegleiter:in

Zutaten für eine starke Schulführung

ECGS Beratungen – Wir beraten und coachen Sie!

Unsere Kernkompetenzen liegen in der Beratung und dem Coaching von Einzelpersonen, der Supervision sowie der Team- und Organisationsentwicklung.

Führungscoaching

Wir begleiten Führungskräfte in einem diskreten (daher vorzugsweise externen) Rahmen und bieten ihnen professionelle Unterstützung, um strategische, methodische, persönliche und zwischenmenschliche Aspekte ihrer Rollengestaltung zu reflektieren und gezielt zu entwickeln. Oft erfolgt eine solche Begleitung, wenn in Verbindung mit Veränderungen im beruflichen Umfeld ein persönlicher Entwicklungsprozess ansteht.

Mögliche Anlässe für ein Führungscoaching:

  • Herausfordernde Fragen der Personalführung
  • Umgang mit Widerstand von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Standortbestimmungen zur eigenen Führungsarbeit
  • Unternehmenskultur pflegen, fördern und entwickeln
  • Rolle als Führungsperson gestalten
  • Aktuelle Herausforderungen im Alltag
  • Konzeption und Planung konkreter Entwicklungsschritte

Viele weitere Themen sind denkbar. Es ist möglich ganz gezielt an Themen zu arbeiten, aber auch in den Beratungssitzungen aktuelle Situationen aus dem Führungsalltag zu lösen und dabei Ihre Führungskompetenzen zu erweitern.

Organisationsberatung
Eine Organisation muss sich ständig mit den verändernden Umwelteinflüssen auseinandersetzen und auf diese agil und adäquat reagieren können. Die Organisationsstruktur und -kultur sowie die damit verbundenen Aufgaben stehen dabei im Fokus.

Gerne unterstützen wir Ihr KMU, Ihre Verwaltung oder Ihre Einzelfirma. Die sorgfältige Gestaltung von Veränderungsprozessen ist anspruchsvoll. Gemeinsam klären wir Ihre Anliegen und Ziele und entwickeln ein Vorgehen, das zu Ihnen und Ihrer Organisation passt.

  • Analyse der aktuellen Situation Ihrer Organisation/Firma und der Zielrichtung
  • Erarbeitung von Veränderungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Ihre Organisation/Firma (Strategieentwicklung)
  • Change Management – Prozesse aufgleisen, durchführen und auswerten
  • Prozessbegleitung bei der Erarbeitung und Implementierung von Konzepten (z.B. Personalkonzept, Q-Konzept, Kommunikationskonzept, …)
  • Krisenmanagement und Konfliktlösung

Konkrete und umsetzbare Ziele führen zu Ergebnissen. Dabei setzen wir die vorhandenen Ressourcen gezielt ein und berücksichtigen die Voraussetzungen sowie Möglichkeiten Ihrer Firma/Organisation.

Coaching

Coaching ist eine professionelle Beratung, die darauf abzielt, Aufgaben erfolgreich zu bewältigen, Perspektiven und Handlungsspielräume zu erweitern sowie persönliche Reflexion zu fördern. Im Zentrum steht die Rollengestaltung im Spannungsfeld zwischen der eigenen Person und der Organisation. Bei uns ist jedes Coaching eine individuell auf die Bedürfnisse der Klient*innen zugeschnittene Form der Beratung. Beispiele für Coaching-Inhalte:

  • Aktuelle Herausforderungen in Ihrem Berufsalltag
  • Persönliche Entwicklung in Ihrem beruflichen Umfeld
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
  • Konflikte mit einer Führungsperson
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Neueinstieg an Ihrem Arbeitsplatz
  • Berufliche Neuorientierung

Selbstverständlich sind viele weitere Themen möglich. Uns ist es wichtig, Ihre Situation zu verstehen. Gemeinsam werden wir Lösungen suchen und dabei Ihre individuellen Fähigkeiten, Kompetenzen und Ressourcen nutzen. Ziel ist es, konkrete, umsetzbare und zielführende Massnahmen zu finden.

Schule

Lehrpersonen, Schulleitungen und Schulbehörden – alle haben individuelle Herausforderungen zu meistern. Wir sind seit Jahren in verschiedenen Funktionen im Schuldienst tätig. In jedem Menschen und in jeder Organisation sind zahlreiche Kompetenzen und Ressourcen vorhanden, die in anspruchsvollen Situationen genutzt werden können. Wir bieten Beratung auf allen Ebenen an: für Lehrpersonen, Schulleitungen und Schulbehörden.

Lehrpersonen

Coaching in herausfordernden Situationen

Unterricht, Disziplin im Klassenzimmer, Elternarbeit, Teamarbeit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, neuer Lehrplan – die Arbeit der Lehrpersonen umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Bereiche. Es liegt auf der Hand, dass eine Person kaum in allen diesen Bereichen gleichermassen stark sein kann. Im Coaching arbeiten wir an Ihren persönlichen Entwicklungsfeldern und finden Lösungen, wie Sie mit diesen Herausforderungen im hektischen Schulalltag umgehen können. Dabei achten wir besonders auf Ihre persönlichen Ressourcen und nutzen diese gezielt zur Bewältigung der Herausforderungen.

Schulteams und Gruppen

Teamsupervisionen und Coaching

In den letzten Jahren hat sich die Zusammenarbeit unter den Lehrpersonen an den Schulen intensiviert – zum Glück! Nur gemeinsam kann die grosse Aufgabe gemeistert werden. Wir bieten Supervisionen für Teams an oder führen Intervisionen als Teil der Qualitätssicherung in Ihrer Schule ein. Gerne begleiten wir auch Unterrichtsteams bei Entwicklungsprojekten und bringen dabei unser Know-how im Projektmanagement ein. Ebenso bieten wir Teamsupervisionen in schwierigen Teamkonstellationen und Konfliktsituationen an.

Schulleitungen

Führungscoaching und Beratung in Change Projekten

Die Aufgaben in der Funktion einer Schulleitung sind anspruchsvoll und enorm vielfältig. Ganz unweigerlich begegnen Schulleiterinnen und Schulleiter darum immer wieder Situationen, in denen die Lösungen nicht sofort auf der Hand liegen. Gerne begleiten wir Schulleitungen im Rahmen eines Führungscoachings und unterstützen sie bei aktuellen Fragestellungen oder langfristigen (Change-)Projekten. Dabei kann die Zusammenarbeit problembezogen auf wenige Sitzungen beschränkt sein oder auch langfristig ausgerichtet werden, um die berufliche Weiterentwicklung der Schulleitungsperson zu fördern.

Schulbehörden

Beratung in Strategieentwicklung und Projekten

Je nach Kanton und Gemeinde sind unterschiedliche Behörden für die Schule zuständig. Stadt- oder Gemeinderäte, Schulpflegen und Schulkommissionen bieten wir unsere Beratung an, moderieren die Prozesse und/oder bringen unsere Expertise ein.
Einige unserer Schwerpunkte:

  • Einführung, Ausbau und Gestaltung von Qualitätsmanagement
  • Einführung des neues Lehrplans
  • Regelung der Zusammenarbeit zwischen Schulleitung und Schulbehörden
  • Coaching von Behörden in internen Konfliktsituationen
  • Planung- und Umsetzungsbegleitung von Massnahmen nach externen Schulevaluationen

Neue Führungsstrukturen Kanton Aargau

Die neuen Führungsstrukturen der Aargauer Volksschule sollen eine effiziente und starke Schulführung vor Ort ermöglichen und somit die Steuerung der Schule vereinfachen. Per 1. Januar 2022 soll die kommunale Führungsstruktur neu organisiert sein. Dabei werden die Aufgaben der Schulpflege auf den Gemeinderat übertragen.

Mit unserem Beratungsangebot erarbeiten wir gemeinsam mit dem Gemeinderat das passende Führungsmodell mit klar geregelten Kompetenzen. Wir unterstützen ihn bei der Ausübung seiner neuen Verantwortung. Gemeinsam gehen wir den Veränderungsprozess an und entwickeln eine effektive Lösung.

Beratung und Unterstützung vor allem in folgenden Bereichen:

  • Erarbeitung und Entwicklung von Führungsmodellen und -kompetenzen
  • Ausarbeitung des kommunalen Reglements