Weiterbildungen für Lehrpersonen
Wir bieten für Lehrpersonen (und auf Anfrage auch für ganze Schulteams) folgende Kurse an:
- Autismus in der Regelklasse
- AD(H)S in der Schule
- Exekutive Funktionen fördern in der Klasse
Autismus
„Autismus ist grundsätzlich eine andere Art wahrzunehmen, zu denken, zu fühlen, zu handeln, sich zu bewegen und zu kommunizieren.“ Dies sagt Mirjam Schlesinger, eine ausgewiesene Expertin im Bereich der Autismus-Spektrum-Störung (ASS). Genau diese „andere Art“ macht den Umgang an der Regelschule mit ASS-betroffenen Schülerinnen und Schülern herausfordernd. Mirjam Schlesinger geht in diesem Tageskurs direkt auf diese Herausforderungen ein.
AD(H)S in der Schule
In diesem eintägigen Seminar möchte ich mit dem gesellschaftlichen Bild des „Zappelphilipps“ abschließen. AD(H)S zeigt sich – oder auch nicht – auf viele verschiedene Weisen. Wir werden die neuesten Theorien und Erkenntnisse über dieses Neuro-Phänomen näher betrachten und gemeinsam erarbeiten, wie Sie Kinder und Jugendliche mit Strategien und konkreten Hilfestellungen im Schulalltag unterstützen können. Denn eines ist klar: Auf unsere innere Haltung kommt es an!
„Lass uns spielen!“ – Förderung von Kompetenzen über das (Regel-)Spiel
Ihre Schülerinnen und Schüler haben Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, Impulse zu kontrollieren, sich auf eine Sache einzulassen oder eigene Bedürfnisse zurückzustellen? Für Lehrpersonen sind solche Situationen Alltag. Mit gezielter Förderung der exekutiven Funktionen können Lernende gerade in diesen Bereichen Fortschritte erzielen. Dabei helfen (Regel-)Spiele. Im Kurs erfahren Sie neben dem theoretischen Hintergrund viele konkrete, kurzweilige Spiele und Spielformen, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können. Natürlich spielen auch wir in diesem Kurs sowohl bekannte als auch neue Spiele ausgiebig.
Autismus in der Regelklasse
- Samstag, 17.05.2025, von 8.30 – 16.30 Uhr
- Lenzburg, Niederlenzer Kirchweg 3
- Fr. 320.00 (inkl. Kursbestätigung)
- Kursleitung Mirjam Schlesinger
AD(H)S in der Schule
- Datum folgt demnächst
- Lenzburg, Niederlenzer Kirchweg 3
- Fr. 320.00 (inkl. Kursbestätigung)
- Kursleitung Carolin Pâques
Lass uns spielen!
- Kursdaten folgen demnächst
- Lenzburg, Niederlenzer Kirchweg 3
- Fr. 320.00 (inkl. Kursbestätigung)
- Kursleitung David Erne
Weiterbildungsangebot – Schulassistenz
In dieser Weiterbildung lernen Sie die Aufgaben einer Schulassistenz näher kennen, erhalten Informationen zum (anstellungs-)rechtlichen Rahmen im Kanton Aargau und erfahren, wie eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit allen Beteiligten gelingt.
Haben Sie vor als Schulassistenz Schülerinnen und Schüler zu begleiten und Lehrpersonen zu unterstützen? Sind Sie vor kurzem eine Stelle als Schulassistent:in angetreten und möchten nun zusätzliches Rüstzeug erwerben?
Angebot
- Vermittlung fachlicher und rechtlicher Grundlagen
- Unterstützung beim Aufbau eines Methodenrepertoires
- Hospitation und kollegialer Austausch

David Erne
Kursleitung
Voraussetzungen
- Interesse an der Tätigkeit als Schulassistent:in
- Lese- und Schreibfertigkeit in Deutsch
- Freude an der Begleitung und Unterstützung von Schüler:innen
- Abgeschlossene Berufslehre (oder Mittelschulabschluss)